Ich möchte über Termine zu Kochworkshops informiert werden: katja<at>katjas-naehrreich.at
Wir kochen gemeinsam ein Menü oder mehrere Gerichte, die sich schnell zubereiten lassen. Dabei lernst du neue Zutaten kennen und erfährst Wichtiges aus der TCM. Die Hauptrolle spielt saisonales/regionales Gemüse, aber auch Fleisch kommt auf den Tisch. Es gibt vier Kochkurse, um alle Jahreszeiten abzudecken. Sie finden jeweils an einem Samstag statt und starten um 10:00 Uhr. Die zubereiteten Speisen werden wir gemeinsam genießen.
02.03.2024 ("Frühling")
25.05.2024 ("Sommer")
14.09.2024 ("Herbst")
16.11.2024 ("Winter")
Dauer: 4 - 5 Stunden
Kosten: € 90,- inkl. Zutaten und Rezeptheft, bei Teilnahme an allen vier Kursen bekommst du 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis
Ort: Küche im Innenhof des heidenspass, Griesgasse 8, 8010 Graz (Straßenbahn Linien 1, 4, 6, 7 Haltestelle Südtiroler Platz; Parken blaue Zone bis 13:00 oder in der Tiefgarage nebenan)
Willst du Gewicht reduzieren und hast es bisher nicht geschafft? Deine Chancen sind größer in einer Gruppe Gleichgesinnter, wo ihr euch gegenseitig motivieren und auch mal euren Frust rauslassen könnt. Ich begleite die Gruppe und gehe auf die Fragen und individuellen Hindernisse ein. Zu Beginn gibt es ein Einzelgespräch, in dem wir deine Ausgangssituation und dein Ziel besprechen.
Dass du Erfolg haben wirst, kann und werde ich nicht versprechen. Wer das tut, handelt meiner Meinung nach unmoralisch. Aber du bekommst ganz viel Unterstützung in Form von Rezepten, Wissen und Gemeinschaft!
Wäre Abnehmen ganz einfach durch Kalorienreduktion zu erreichen, würden nicht so viele daran scheitern. Und ich kenne das!! Kalorienzählen wird es hier nicht geben, fasten sowieso nicht und du wirst leckere, alltagstaugliche Rezepte kennenlernen. Mein Ziel für dich ist, dass du langfristig deine Ernährung auf die für dich richtige Weise umstellst und lernst, was dir gut tut und aus welchen Nahrungsmitteln du Energie bekommst. Dann ist Abnehmen nie wieder ein Thema, das kann ich versprechen ;-)
In der TCM wird Fasten nur selten empfohlen. Essen ist die wichtigste Energiequelle für unseren Körper, und Energie bedeutet Leben. Das Abnehmen kommt quasi von selbst, wenn man den Körper in Balance bringt und den angesammelten "Dreck" wegräumt. Das wird von Seiten der Ernährung im Vordergrund stehen. Neben dem Wissen aus der TCM beziehe ich auch die Stoffwechseltypen mit ein, die uns Auskunft darüber geben, wie der Körper mit Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten umgeht - das ist nicht bei jeder/jedem gleich.
Zusätzlich werden aber auch Hindernisse betrachtet, wie z. B. emotionales Essen, binge eating ("Fressanfälle", aber auch überessen und nicht aufhören können), Süßhunger, Stress und Bewegungsmangel. Hierfür werde ich auch Expert*innen interviewen oder für eine praktische Übung in die Gruppe einladen. Gerade in dem Bereich bereite ich mich bereits seit Monaten vor und lerne, lese, verstehe ...
Kursstart wir im Frühjahr 2024 sein, weil das Abnehmen dann am besten funktioniert. Drei Monate werden wir dann gemeinsam verbringen und uns online austauschen. Dort werden auch Rezepte und Infos gespeichert werden.
Bitte schreibe mir über die Kontaktfläche auf der Startseite, falls du Interesse hast (das ist noch unverbindlich), damit ich dich auf dem Laufenden halten kann.
Bei diesem Kurs geht es um die Haltbarmachung von Lebensmitteln und fertigen Speisen durch Einkochen. Heiß abfüllen ist damit nicht gemeint! Der Begriff Einkochen bzw. Einrexen wird dafür oft fälschlich verwendet.
Du lernst, was beim Kochen beachtet werden muss und welche Lebensmittel nicht einkochbar sind. Wir werden vor Ort Gläser befüllen und fürs Einkochen vorbereiten, und wir werden diese Gläser dann im Einkochautomat einkochen. Du bekommst ein ausführliches Handout zum Mitnehmen und wirst das Gelernte daheim sofort umsetzen können.
Es wird so viel von möglichen Stromausfällen geschrieben und ein Vorrat an Lebensmitteln für ca. 2 Wochen wird grundsätzlich empfohlen - auch wenn der Strom nicht ausfällt, können Krankheit oder Quarantäne uns die Beschaffung von Nahrung erschweren. Mit dem Begriff "meal-prep" hat die Vorratshaltung von Nahrung sogar einen "modernen" Namen.
Weitere Vorteile sind z. B., dass
- man den Lieblingskuchen portionsweise in Gläsern bäckt und dann einkocht.
- die Kinder sich etwas Selbstgekochtes aufwärmen können statt eine TK-Pizza zu essen.
- man reduzierte Ware in größeren Mengen kaufen und so haltbar machen kann.
Datum: Sa, 13. April 2024
Dauer: 4 - 5 Stunden
Kosten: € 90,-
Ort: Küche im Innenhof des heidenspass, Griesgasse 8, 8010 Graz (Straßenbahn Linien 1, 4, 6, 7 Haltestelle Südtiroler Platz; Parken blaue Zone bis 13:00 oder in der Tiefgarage nebenan)
Die nächsten geplanten Termine für 2024 sind der 22. Juni und der 19. Oktober (beides Samstage).
Falls du selbst eine Gruppe mit dir und mindestens drei weiteren Teilnehmer*Innen zusammen stellst, komme ich auch gerne zu dir nach Hause (innerhalb von Graz und evtl. Graz-Umgebung).